Sie haben Ihr persönliches Meisterstück soeben vollendet?
Wir vervollständigen den Inhalt Ihres Werks mit einem professionellen Lektorat.
Anders als beim Werbe-, Wissenschafts- oder Fachlektorat, wird beim Lektorat von Literatur und Belletristik jeglicher Art (Biografien, Romane, Kurzgeschichten, etc.) der Fokus auf das Spiel mit der Sprache gesetzt. Das bewusste Einfügen vermeintlich stilistischer Fehler gehört zum grundlegenden Handwerk eines jeden Autors: vermehrte Interjektionen, Auslassungen, sprachliche Pausen, verzwickt verschachtelte Sätze, Wiederholungen, etc. Dies unterstützt die leserseitige Identifikation mit den Schauplätzen, Situationen und handelnden Figuren und dient gleichzeitig der Betonung und dem Aufbau von Emotionen.

Der Erfolg steckt im Detail
Aus diesem Grund arbeiten wir beim Literaturlektorat sehr eng mit dem Autor zusammen, denn es stellen sich bei einem fiktiven Werk keine Fragen nach einem korrekten, stringenten und logisch aufgebauten Inhalt; wir fragen nach der Wirkung, die Sie mit bestimmten Textpassagen und einzelnen Wörtern beim Leser hervorrufen wollen.
Denn wenn Sie… anscheinend / augenscheinlich / offenbar / offensichtlich / wohl …
die Schlussfolgerungen, bzw. die Denkweise des Lesers mit einem bestimmten Wort in eine bestimmte Richtung lenken wollen, so hängt der Erfolg dieses Vorhabens meist nur von der feinen Nuance einer passenderen Wortwahl ab.
Verlassen Sie sich auf unser Feingespür
In regelmäßigen Abständen halten wir mit Ihnen Rücksprache, sodass Sie am gesamten Lektoratsprozess teilhaben und sich sicher sein können, dass alle beabsichtigten Inhalte erhalten bleiben, bzw. optimiert werden.
Bei einem Manuskript/ Buch zählt immer der erste Eindruck. Bereits auf den ersten Seiten entscheidet sich, ob der Leser eine bequemere Sitzposition einnimmt oder das Buch wieder schließt. Daher nehmen wir uns viel Zeit für Ihre Einleitung.
Der sprachliche Stil, besser gesagt IHR sprachlicher Stil, muss im gesamten Werk kontinuierlich präsent sein und eingehalten werden. Je interessanter und mitreißender der Sprachstil, desto qualitativ hochwertiger wird das Manuskript eingestuft. Der Erfolg eines Buches hängt demnach immens vom Schreibhandwerk des Autors ab.
Unser Plus für Sie
Zusätzlich zu den grundlegenden Tätigkeiten eines Lektorats, feilen wir mit Ihnen an:
- der Ausarbeitung von Schlüsselszenen,
- der einheitlichen und stimmigen Darstellung der handelnden Figuren
- Zusammenhängen und/oder Symbiosen, die die Handlung untermauern sollen
Möchten Sie Ihr Manuskript einem Verlag vorlegen? Wir beraten Sie gerne zur Verlagswahl, dem Verfassen des Exposés und dem Verlagsanschreiben.